Alle Meldungen

Momentan verbrennen wir noch große Mengen fossiler Energieträger wie Erdöl oder Kohle, um unseren Energiehunger zu stillen. Dabei entsteht das Treibhausgas Kohlendioxid, das in der Atmosphäre wie eine wärmende Wolldecke wirkt. Es ist der Hauptgrund dafür, dass die Temperatur auf der Erde Jahr für Ja...

Das Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN) und des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk M. Guldi und Prof. Dr. Christoph Brabec einen geschlossenen Arbeitsablauf entwi...

Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klasse waren am Samstag, 7. Dezember 2024 von 10 – 16 Uhr am Chemikum zu Gast. Das Department Chemie und Pharmazie lud alle interessierten Schülerinnen und Schüler dazu ein, eigene Experimente durchzuführen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von vi...

Die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU hat den Lehrpreis für gute Lehre vergeben. Zu den Preisträgern zählt Dr. Ryan Crisp vom Department Chemie und Pharmazie, der mit dem Preis für gute Lehre im Studienjahr 2023 ausgezeichnet wurde. Die Lehrpreise werden seit 2021 an der Fakultät vergeben u...

Prof. Dr. Dirk M. Guldi, Lehrstuhl für Physikalische Chemie I, ist von der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für physikalische Chemie mit der Robert-Bunsen-Vorlesung ausgezeichnet worden. Am 5. November 2024 hielt Prof. Guldi die Vorlesung "Towart Adaptive Light Capture, Conversion, and Storage" an der ...

Mit dem Lehrpreis würdigt die FAU jährlich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierestufen für ihre hervorragende Leistungen in der Lehre. In diesem Jahr erhielt im Rahmen der Vergabe der FAU Awards 2024 die Lebensmittelchemikerin Theresa Maria Schichtl den Lehrpreis für Nachwuchsf...