Alle Meldungen

In einem Interview auf presseportal.de vom 28. Juli 2022 spricht Dr. Susanne Wintzheimer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Anorganische Chemie (Prof. Dr. Karl Mandel) an der FAU, über ihren Werdegang, wie sie zur Wissenschaft kam und an was sie gerade forscht. Die Postdoktorandin...

Erstmals seit 2019 konnte die Erlanger Chemie am 22.07.2022 ihre Absolventenfeier wieder in Präsenz feiern. Im Rahmen des Festakts Chemie fanden die Verabschiedungen der Masterstudierenden mit persönlicher Urkundenübergabe sowie Preisverleihungen statt. Zu Beginn des Festakts stellte der Studiend...

Was macht man eigentlich mit einem Chemie-Studium? Unser Video gibt hierauf die Antwort und veranschaulicht wie vielfältig die Chemie an der FAU aufgestellt ist. Von der Erforschung neuer Heilmethoden gegen Viren und Krebs über die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Produktionsketten bis hin zu n...

Chemische Reaktionen ganz präzise steuern und zwar mit farbigem Licht: Das funktioniert mit einem intelligenten Photokatalysator, der von Forschenden der Universität Gent und des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Physikalische Chemie ...

Das Department Chemie und Pharmazie hat gemeinsam mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung am Samstag, 18. Juni 2022 die diesjährigen Dr. Hans Riegel-Fachpreise verliehen. 41 Schülerinnen und Schüler der Metropolregion Nürnberg aus 22 Schulen haben ihre (W-)Seminararbeiten eingeschickt, um einen der begehrt...

Die richtige Temperatur entscheidet über den Erfolg technischer Prozesse, die Qualität von Lebensmitteln und Medikamenten oder die Lebenszeit von Elektronikbauteilen und Batterien. Temperaturindikatoren ermöglichen es, (un)erwünschte Temperaturerhöhungen zu erfassen und durch eine Veränderung ihres ...

Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Sjoerd Harder, Lehrstuhl für Anorganische und Metallorganische Chemie, berichtet in der Zeitschrift Nature Communications über eine neue Klasse von Katalysatoren für die Hydrierung, einer der wichtigsten industriellen Prozesse in der Herstellung von Bulk- und Feinchemi...

Der Career Service der FAU lädt sehr herzlich zum Karriere-Treff Chemie am Mittwoch, 22.06.2022 ab 18:15 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in Präsenz im Chemikum, Seminarräume 00.110 und 00.111 (Erdgeschoss, neben dem Studierenden-Service-Center Chemie/Molecular Science), Nikolaus-Fiebiger-Str. 1...

Am Mittwoch, 01. Juni 2022 findet um 17:30 Uhr die Veranstaltung "Unsere Fakultät - Unsere Forschung" im Hörsaal C1 im Chemikum statt. Vortragende sind Prof. Dr. Ingrid Span mit dem Thema "Biologische Wasserstofferzeugung durch Hydrogenasen" und Prof. Dr. Henry Dube mit dem Thema "Licht-kontrolliert...