Auszeichnungen und Funktionen

Vielseitige Anwendungen für Kohlenstoffnanoröhren Kohlenstoffnanoröhrchen, Graphen und Fullerene verfügen über einzigartige physikalische Eigenschaften, die sie für Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise für elektronische Geräte interessant machen. Noch sind diese Arten von Kohle...

Prof. Dr. Milan Kivala hat beim Dies academicus am 6. November 2017 den Emmy-Noether-Habilitationspreis der Naturwissenschaftlichen Fakultät erhalten. Der Preis wird jährlich vom Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V. gestiftet und an Nachwuchswissenschaftler mit herausragenden Habilitationsarbeite...

Seit 1999 zeichnet die STAEDTLER Stiftung Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der FAU aus, die hervorragende Dissertationen geschrieben haben. 2017 wurde Dr. Volker Strauss, Alumnus des Departments Chemie und Pharmazie mit dem Preis, der mit 3.500 Euro dotiert ist, ausgezeichn...

Wer sich sozial engagiert und auch noch hervorragende Leistungen im Studium vorweisen kann, soll entsprechend gewürdigt werden. Der Präsident der FAU, Prof. Dr. Joachim Hornegger, übergab zwei Studentinnen der FAU, darunter einer Masterstudentin aus der Chemie, deshalb am 24. Oktober Preise des Deut...

Die American Chemical Society hat Prof. Dr. Andrea Büttner, Professur für Aromaforschung, mit dem AGFD Fellow Award, Agricultural and Food Chemistry 2017 ausgezeichnet. Prof. Dr. Andrea Büttner ist 2012 an die Universität Erlangen-Nürnberg auf die Professur für Aromaforschung berufen worden. Sie ...

Im Rahmen der Lehrveranstaltungen Metallorganik (Bachelor) und Katalyse (Master) hat in der Anorganischen Chemie eine Posterpräsentation stattgefunden, mit der alljährlich der Abschluss der Lehrveranstaltungen in gemeinsamer Runde gefeiert wird. Hierbei bereiten Studierende konkrete chemische Fra...