Auszeichnungen und Funktionen

Die Inhaberin des Lehrstuhls für Lebensmittelchemie, Prof. Dr. Monika Pischetsrieder, ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für die nächsten drei Jahre in den Bioökonomierat der Bundesregierung berufen worden. Der Bioökonomiera...

Die Postdoktorandin Yusen Luo ist von der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Bunsen-Gesellschaft mit dem Albert-Weller-Preis für ihre Dissertation ausgezeichnet worden. Der Preis wird für hervorragende Doktorarbeiten auf dem Gebiet der Photochemie oder Spektroskopie verliehen und ist mit 1000 E...

Im härtesten Auswahlverfahren zur Vergabe europäischer Fördermittel konnte sich erneut ein Wissenschaftler des Departments Chemie und Pharamzie durchsetzen: In den kommenden fünf Jahren unterstützt der Europäische Forschungsrat (ERC) mit einem ERC Starting Grant Prof. Dr. Dominik Munz mit mindestens...

Prof. Dr. Dirk M. Guldi, Lehrstuhl für Physikalische Chemie I, und seine Arbeitsgruppe sind so erfolgreich in der Wissenschaft wie nie. Die mehr als 750 Publikationen wurden gemäß einer Analyse von scopus.com mehr als 40.000-mal in über 19.000 Publikationen zitiert. Der h-index, der das weltweite...

Prof. Dr. Sjoerd Harder, Inhaber des Lehrstuhls für Anorganische und Metallorganische Chemie der FAU, hat den diesjährigen Main Group Chemistry Award der britischen Royal Society of Chemistry (RSC) für seine bahnbrechenden Beiträge auf dem Gebiet der s-Block-Metallchemie, insbesondere der Erdalkalim...

Prof. Dr. Dirk M. Guldi, Inhaber des Lehrstuhls für Physikalische Chemie I, ist in die European Academy of Sciences gewählt worden. Die EURASC ist eine unabhängige internationale Organisation angesehener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Spitzenforschung betreiben und die Entwicklung for...

Prof. Dr. Andrea Büttner und Prof. Dr. Dirk Guldi sind im Dezember 2019 in die neuen Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt worden – ein besonderes Aushängeschild für die wissenschaftliche Exzellenz an der FAU und deren Sichtbarkeit weit über die FAU hinaus. Mehr als 53....

Haiko Wittkämper wurde beim 6th Annual Ambient Pressure XPS Workshop 2019 in Lund, Schweden, (10. - 13.12.2019) mit dem Posterpreis für das beste Konferenzposter ausgezeichnet. Herr Wittkämper ist Doktorand am Lehrstuhl für Physikalische Chemie II von Prof. Dr. Hans-Peter Steinrück und Mitglied der ...