Ausgezeichnete Forschung


Awards für Forschende des Departments Chemie und Pharmazie

Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Export der Daten erfolgt aus dem Forschungsinformationssystem CRIS.

ERC Grants

  • : ERC Starting Grant (Europäischer Forschungsrat (ERC)) – 2023
  • : ERC Consolidator Grant (Europäischer Forschungsrat (ERC)) – 2023
  • : ERC Starting Grant (Europäischer Forschungsrat (ERC)) – 2020
  • : ERC Consolidator Grant (Europäischer Forschungsrat (ERC)) – 2020
  • : ERC Starting Grant (Europäischer Forschungsrat (ERC)) – 2018
  • : ERC Advanced Grant (Europäischer Forschungsrat (ERC)) – 2016
  • : ERC Advanced Grant (Europäischer Forschungsrat (ERC)) – 2015
  • : ERC Consolidator Grant (Europäischer Forschungsrat (ERC)) – 2014
  • : EAM Starting Grant (Exzellenz-Cluster Engineering of Advanced Materials) – 2013
  • : ERC Advanced Grant (Europäischer Forschungsrat (ERC)) – 2008

Emerging Talents Initiative

Promovierte Nachwuchsforschende haben die Möglichkeit sich an der FAU für die Emerging Talents Initiative zu bewerben, die zweimal jährlich ausgeschrieben wird. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Departments Chemie und Pharmazie haben bereits die Förderung erhalten.

Zu den ETI geförderten Personen und Projekten

Rankings

Im QS World University Subject Ranking 2023 belegt die FAU im Fach Chemie den Platz 138 und hat sich gegenüber dem Vorjahr um 20 Plätze verbessert. Auf nationaler Ebene hat sich die Chemie um einen Platz verbessert und belegt nun den 11. Platz in Deutschland. Über das QS-Fächerranking Beim QS-Fäch...

Im QS World University Subject Ranking 2022 belegt die FAU im Fach Chemie den Platz 158 und gehört damit wiederholt zu den 160 besten Universitäten weltweit. Auf nationaler Ebene nimmt die Chemie den 12. Platz ein, Pharmazie zählt zu den 20 besten deutschen Hochschulen im Ranking.

Das QS-Fächerra...

Im QS World University Ranking hat die Erlanger Chemie erneut einen Platz unter den TOP 150 erreicht. Das QS World University Ranking hat hierzu mehr als 600 Hochschulen weltweit gerankt. Im Bereich der zitations- und publikationsbasierten Indikatoren, also wie häufig Forscherinnen und Forscher der ...

Die Erlanger Chemie konnte sich beim international anerkannten „Academic Ranking of World Universities (ARWU)“ der Shanghai Jiao Tong University – besser bekannt als „Shanghai-Ranking“ – auch dieses Jahr wieder in der weltweiten Spitze etablieren:  Bei den Einzelfächerrankings erreichten die Wissens...

Die Erlanger Chemie konnte sich beim international anerkannten "Academic Ranking of World Universities (ARWU)" der Shanghai Jiao Tong University – besser bekannt als "Shanghai-Ranking" – auch dieses Jahr wieder in der weltweiten Spitze etablieren:  Bei den Einzelfächerrankings erreichte die FAU im F...

Im jetzt veröffentlichten QS World University Ranking by Subject hat die FAU wieder erfolgreich abgeschnitten: Die Material- und Chemieingenieurwissenschaften sowie die Chemie gehören weiterhin zu den Top 150, die Materialwissenschaften gar zu den Top 100. Mehrere Fächer kommen unter die besten 100 ...

Die Erlanger Chemie konnte sich beim international anerkannten "Academic Ranking of World Universities (ARWU)" der Shanghai Jiao Tong University – besser bekannt als "Shanghai-Ranking" – auch dieses Jahr wieder in der weltweiten Spitze etablieren:  Bei den Einzelfächerrankings erreichte die FAU im F...